Bücher

Thomas Nugent, Sabine Bock
Reisen durch Deutschland und vorzüglich durch Mecklenburg

Hans-Joachim von Oertzen (Hrsg.)
Grenzregion zwischen Pommern und Mecklenburg I

Gabriele Wiesemann
Hanns Hopp 1890-1971
Königsberg, Dresden, Halle, Ost-Berlin
Eine biographische Studie zu moderner Architektur

Otto Emersleben
Novembermärchen

Heinrich TessenowHrsg. von Otto Kindt
Nachdenkliches

Christine Gundlach
Ein bißchen anders bleibt man immer
Jüdische Zuwanderer in Mecklenburg-Vorpommern

Norbert Credé. Dirk Handorf. Birgit Holz und Nils Rühberg
Der Alte Garten
Geschichte eines Platzes in Schwerin

Joachim Puttkammer
Dorf in Erwartung des Fernsehens

Hubertus Neuschäffer
Henning Friedrich Graf von Bassewitz 1680–1749

Hans-Joachim Stoll
Goldfunde von Hiddensee

Nils JörnDetlef Kattinger und Horst Wernicke (Hg.)
»kopet uns werk by tyden«
Beiträge zur hansischen und preußischen Geschichte

Kyra T. Inachinund Bert Becker (Hg.)
Pommern zwischen Zäsur und Kontinuität

Adrian Bueckling
Vergessene Wolgaster Lebensbilder

Thomas Buske
Kirchen und Kirchengebäude

Damian van Melis (Hrsg.)
Sozialismus auf dem platten Lande

Norbert Buske
Der Wolgaster Totentanz

Steffani Becker-Hounslow
Der Beitrag Englands zur Entstehung und Entwicklung figurierter Gewölbe im Deutschordensstaat Preußen
Eine Hinterfragung etablierter Thesen zur Herkunft von Stern- und Schirmgewölben in der Backsteinarchitektur im 14. Jahrhundert

Dirk Schleinert, Haik Thomas Poradaund Ivo Asmus (Hg.)
Geographische und historische Beiträge zur Landeskunde Pommerns

Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland. 7
Gefährdete Kirchen in Mecklenburg

Norbert Buske