Zeitgeschichte

Großherzogliche Kunst im Schloss Ludwigslust
Fürstenabfindung, Enteignung und Restitution

Maritimer Kulturwandel in Mecklenburg-Vorpommern
Veränderungen an Seestrand, Haff und Bodden seit 1990

Zeitzeugen
Schmarsow 1942 bis 1955

Brüssow. Die Sophienkirche und ihr Pfarrer Albrecht Schönherr

20 Jahre »Güstrower Vertrag«
Der Staatskirchenvertrag zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und den evangelischen Landeskirchen. Eine Dokumentation

Morgenrot und Abendlicht
Geschichten über Wegbereiter und -begleiter

Großherzogliche Kunst im Schloss Ludwigslust
Fürstenabfindung, Enteignung und Restitution

Aus dem Dunkel des Vergessens
Schicksale, Berichte, Dokumente zum Quarantänelager Flessenow 1945-1947

Orion

Alexander Neroslow
Ein Maler im Deutschland des 20. Jahrhunderts

Die fremde Hälfte
Aufnahme und Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Mecklenburg nach 1945

487 Jahre Rechtsprechung, Organisation, Leitung und Verwaltung der Pommerschen Evangelischen Kirche.
Zur Geschichte der Konsistorien
Mit Beiträgen von Norbert Buske, Hans-Martin Harder und Michael Lissok sowie einem Geleitwort von Bischof Hans-Jürgen Abromeit

Stalag Luft I in Barth
Britische und amerikanische Kriegsgefangene
in Pommern 1940 bis 1945

Nationalsozialismus in Mecklenburg und Vorpommern

Sozialismus auf dem platten Lande

Mecklenburg und der Erste Weltkrieg
Beiträge zur Geschichte in Mecklenburg

Grenzregion zwischen Mecklenburg und Pommern VI

Meister Rose
… und andere Geschichten
