Volkskunde

Wolfgang Steusloff
Maritimer Kulturwandel in Mecklenburg-Vorpommern
Veränderungen an Seestrand, Haff und Bodden seit 1990

Walter F. Rehm und Peter Kunze
Die »Plattdütsch Gill to Swerin« und ihre »Feldflüchters«
Eine volkskundliche Studie zum plattdeutschen Vereinsleben in Schwerin im 20. und 21. Jahrhundert

Luigi Divari Mit einem Beitrag von Thomas Förster und Haik Thomas Porada
Bragagna & Zeese
Vom Fischen in der Adria und in der Ostsee
Della Pesca nel mar adriatico e nel mar baltico

Thomas Franiel Mit einem Vorwort von Volker Janke
Der Obstfreund
Eine Anleitung für den erfolgreichen Obstbaumschnitt

Hans-Joachim Stoll
Hiddensee
Der Inselname, die Orts-, Flur- und Gewässerbezeichnungen, alte Familien- und die ›Ökelnamen‹, sowie die Hausmarken

Brigitte Becker-Carus mit Beiträgen von Martin Seils
Taufengel in Pommern

Ralf Gehler
Sackpfeifer, Bierfiedler, Stadtmusikanten
Volksmusik und Volksmusikanten im frühneuzeitlichen Mecklenburg

Volker Janke Hermann Junghans und Jürgen Lewerenz
Waldglas in Mecklenburg

Joachim Puttkammer
Botschaften auf Grabsteinen

Christian Nieske