Pommern

Schlösser und Herrenhäuser in Pommern- Zamki i rezydencje na Pomorzu

Zeitzeugen
Schmarsow 1942 bis 1955

Die Sophienkirche Brüssow
und die Dorfkirchen Bagemühl, Battin, Bröllin, Fahrenwalde, Grimme, Grünberg, Menkin, Trampe, Woddow und Wollschow

Friese. Norddeutsche Orgeln In Fünf Generationen, Band 2
Matthias, Friedrich [I], Friedrich [II] und Heinrich Friese.
Textband und zwei Bände Werkkatalog. (Beiträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege in Mecklenburg und Vorpommern; 15) 21,5 x 27,5 cm, 3 Bände, zusammen 876 Seiten, 382 Abbildungen
(Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde, 258-2)

Unbekannte Wege
Die Residenzen der Pommernherzöge und der verwandten Dynastien als Kunstzentren und Stationen künstlerischer Migration zwischen Reformation zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg.

Caspar Wilhelm von Borcke
Diplomat und Minister im Dienste der preußischen Könige Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II., Poet, Historiker und Shakespeare-Übersetzer

Johannes Bugenhagen. Dr. Pomeranus. 1485-1558
Humanist. Kirchenorganisator. Doktor der Heiligen Schrift.
Ausstellung zum Gedenken an die Reformation

Die Stadt- und Klosterkirche zu Franzburg

Die Stralsunder Kirchen- und Schulordnung von 1525

Die Bibliothek des geistlichen Ministeriums im Dom St. Nikolai zu Greifswald

Bragagna & Zeese
Vom Fischen in der Adria und in der Ostsee
Della Pesca nel mar adriatico e nel mar baltico

Die Kamminer Bischöfe des Mittelalters
Amtsbiographien und Bistumsstrukturen vom 12. bis 16. Jahrhundert

Die Kapelle St. Gertrud Wolgast
im Kontext der städtischen Kirchengeschichte. Ihr Funktionswandel und die Ausstattung

20 Jahre »Güstrower Vertrag«
Der Staatskirchenvertrag zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und den evangelischen Landeskirchen. Eine Dokumentation

Hiddensee
Der Inselname, die Orts-, Flur- und Gewässerbezeichnungen, alte Familien- und die ›Ökelnamen‹, sowie die Hausmarken

Morgenrot und Abendlicht
Geschichten über Wegbereiter und -begleiter

Denkmalplan Stralsund
Recherchen und Analysen für die Pflege des Welterbes

Die Buchholz-Orgel im Greifswalder Dom St. Nikolai
256. Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde

Fromme barocke Sinnbilder in Farbe und Musik.
Das Hohe Lied – Darstellungen an der Patronatsempore in Steinhagen

Alexander Neroslow
Ein Maler im Deutschland des 20. Jahrhunderts