Mecklenburg

The Astronomical Clock in St. Mary's, Rostock

Versteckt. Entdeckt
Erkundungen und Überraschungen an der Astronomischen Uhr in der Rostocker Marienkirche

Auf den Spuren einer Adelsfamilie
Wo die Vieregges, Viereggs und Vierecks früher wohnten

Maritimer Kulturwandel in Mecklenburg-Vorpommern
Veränderungen an Seestrand, Haff und Bodden seit 1990

Friese. Norddeutsche Orgeln In Fünf Generationen, Band 2
Matthias, Friedrich [I], Friedrich [II] und Heinrich Friese.
Textband und zwei Bände Werkkatalog. (Beiträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege in Mecklenburg und Vorpommern; 15) 21,5 x 27,5 cm, 3 Bände, zusammen 876 Seiten, 382 Abbildungen
(Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde, 258-2)

Die St. Trinitatis-Kirche zu Warlitz
Geschichte und Bedeutung
Mit Beiträgen zur Geschichte des Gutes Warlitz und der Familie Sinold gen. Schütz / von Schütz

Alles begann mit »Egmont«
Fotografien aus dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin in den 1940er Jahren

Die Schleifmühle am Faulen See (Paperback)
300 Jahre Produktions- und Alltagsgeschichte am Rande des Schweriner Residenzensembles

Die Schleifmühle am Faulen See
300 Jahre Produktions- und Alltagsgeschichte am Rande des Schweriner Residenzensembles

Die Herrgottsuhr
ergänzt durch Arbeiten Käthe Miethes im Feuilleton deutscher Zeitungen

Zu den »Glücklichen Inseln«

Die »Plattdütsch Gill to Swerin« und ihre »Feldflüchters«
Eine volkskundliche Studie zum plattdeutschen Vereinsleben in Schwerin im 20. und 21. Jahrhundert

Männlicher als ihr Gemahl
Herzogin Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön, Gemahlin Adolph Friedrichs III. von Mecklenburg-Strelitz. Regentin und Stadtgründerin von Neustrelitz

Die Zisterzienserklosterkirche zu Doberan
Forschung und Denkmalpflege am »Doberaner Münster« im 19. und 20. Jahrhundert

Maueranker und Stier
Plesse | Plessen. Tausend Jahre eines norddeutschen Adelsgeschlechts

Ritter unterm Stierkopf

20 Jahre »Güstrower Vertrag«
Der Staatskirchenvertrag zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und den evangelischen Landeskirchen. Eine Dokumentation

Vierzehn Kugeln auf blauem Schild
Die Bülows in der Geschichte

Morgenrot und Abendlicht
Geschichten über Wegbereiter und -begleiter

Eine Uhr erzählt
Eine Geschichte, in deren Mittelpunkt die Astronomische Uhr in der Rostocker Marienkirche und die Kinder Theo und Johanna aus Rostock stehen.

Friese. Norddeutsche Orgeln in fünf Generationen
Band 1: Friedrich [III] Friese (1827–1896)
Textband mit Werkkatalog auf DVD