Kunstgeschichte

Großherzogliche Kunst im Schloss Ludwigslust
Fürstenabfindung, Enteignung und Restitution

Unbekannte Wege
Die Residenzen der Pommernherzöge und der verwandten Dynastien als Kunstzentren und Stationen künstlerischer Migration zwischen Reformation zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg.

Das kleine Buch der Darßer Haustüren

Schlösser und Herrenhäuser der Ostseeregion. Castles and Manor Houses in the Baltic Sea Region
Bausteine einer europäischen Kulturlandschaft
Components of an European Cultural Heritage

Die Kapelle St. Gertrud Wolgast
im Kontext der städtischen Kirchengeschichte. Ihr Funktionswandel und die Ausstattung

Vierzehn Kugeln auf blauem Schild
Die Bülows in der Geschichte

Eine Uhr erzählt
Eine Geschichte, in deren Mittelpunkt die Astronomische Uhr in der Rostocker Marienkirche und die Kinder Theo und Johanna aus Rostock stehen.

Großherzogliche Kunst im Schloss Ludwigslust
Fürstenabfindung, Enteignung und Restitution

Christi ehr vnd gemeinen Nutzen Willig zu fodern vnd zu schützen
Beiträge zur Kirchen-, Kunst- und Landesgeschichte Pommerns und des Ostseeraums.
Festschrift für Norbert Buske

Sub specie aeternitatis dei
Zum theologisch-ikonographischen Stellenwert der mittelalterlichen Farbfenster im Chorscheitel der St. Marienkirche zu Frankfurt/Oder

Die Dorfkirchen von Cölpin, Holzendorf und Krumbeck
Mit Fotografien von Thomas Helms

Die Buchholz-Orgel im Greifswalder Dom St. Nikolai
256. Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde

Fromme barocke Sinnbilder in Farbe und Musik.
Das Hohe Lied – Darstellungen an der Patronatsempore in Steinhagen

Alexander Neroslow
Ein Maler im Deutschland des 20. Jahrhunderts

Sonne, Mond und zwölf Apostel
Die Astronomische Uhr in der Marienkirche zu Rostock

Taufengel in Pommern

Auf der Suche nach dem Licht
Der Maler des göttlichen Lichts, Fritz von Uhde, trifft auf Louis Douzette, den pommerschen Magier der Nacht

Industrial Design 06

Die Stralsunder Nikolaikirche
Die mittelalterliche Baugeschichte und kunstgeschichtliche Stellung