Handwerk

The Astronomical Clock in St. Mary's, Rostock

Versteckt. Entdeckt
Erkundungen und Überraschungen an der Astronomischen Uhr in der Rostocker Marienkirche

Maritimer Kulturwandel in Mecklenburg-Vorpommern
Veränderungen an Seestrand, Haff und Bodden seit 1990

Hoffnung prägt keine Fährte
Naturraum, Mensch und frühe Architektur
im Südwesten Nordamerikas

Auf den Spuren astronomischer Uhren
zwischen Stralsund und Wismar

Das kleine Buch der Darßer Haustüren

Bragagna & Zeese
Vom Fischen in der Adria und in der Ostsee
Della Pesca nel mar adriatico e nel mar baltico

Der Obstfreund
Eine Anleitung für den erfolgreichen Obstbaumschnitt

Wie die Seide nach Norddeutschland kam

Hiddensee
Der Inselname, die Orts-, Flur- und Gewässerbezeichnungen, alte Familien- und die ›Ökelnamen‹, sowie die Hausmarken

Friese. Norddeutsche Orgeln in fünf Generationen
Band 1: Friedrich [III] Friese (1827–1896)
Textband mit Werkkatalog auf DVD

Die Buchholz-Orgel im Greifswalder Dom St. Nikolai
256. Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde

Sonne, Mond und zwölf Apostel
Die Astronomische Uhr in der Marienkirche zu Rostock

Taufengel in Pommern

»… habe ich mir einen bedeutenden, festen Kundenkreis erworben«
Der Weg einer Mecklenburger Handwerkerfamilie in den Jahren 1790 bis 1950

Löhne und Preise in Vorpommern 1500 bis 1627

Waldglas in Mecklenburg

Das pommersche Bergwerk
Die Bodden, Haffe und Strandseen Pommerns in der fürstlichen Herrschaftspraxis vom 15. bis zum frühen 17. Jahrhundert

Die Predigt des Heiligen Franziskus
Das Franziskusretabel im Dominikanerkloster St. Katharinen zu Stralsund

wohnen: strandnah auf dem zingst
Das ökologisch orientierte Wohngebiet KIEK ÖVER in der Region Fischland-Darß-Zingst

Vom Land und seinen Leuten

Jakob Lucius d.Ä.
Formschneider, Zeichner für den Holzschnitt und Drucker und seine Verbindungen zur Barther Druckerei