Denkmalpflege

The Astronomical Clock in St. Mary's, Rostock

Das Geschlecht von Arnim
VI. Teil: Grabdenkmäler und andere Kulturgüter mit genealogischer Bedeutung

Versteckt. Entdeckt
Erkundungen und Überraschungen an der Astronomischen Uhr in der Rostocker Marienkirche

Die Sophienkirche Brüssow
und die Dorfkirchen Bagemühl, Battin, Bröllin, Fahrenwalde, Grimme, Grünberg, Menkin, Trampe, Woddow und Wollschow

Friese. Norddeutsche Orgeln In Fünf Generationen, Band 2
Matthias, Friedrich [I], Friedrich [II] und Heinrich Friese.
Textband und zwei Bände Werkkatalog. (Beiträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege in Mecklenburg und Vorpommern; 15) 21,5 x 27,5 cm, 3 Bände, zusammen 876 Seiten, 382 Abbildungen
(Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde, 258-2)

Die St. Trinitatis-Kirche zu Warlitz
Geschichte und Bedeutung
Mit Beiträgen zur Geschichte des Gutes Warlitz und der Familie Sinold gen. Schütz / von Schütz

Die Schleifmühle am Faulen See (Paperback)
300 Jahre Produktions- und Alltagsgeschichte am Rande des Schweriner Residenzensembles

Die Schleifmühle am Faulen See
300 Jahre Produktions- und Alltagsgeschichte am Rande des Schweriner Residenzensembles

Die Stadt- und Klosterkirche zu Franzburg

Schlösser und Herrenhäuser der Ostseeregion. Castles and Manor Houses in the Baltic Sea Region
Bausteine einer europäischen Kulturlandschaft
Components of an European Cultural Heritage

Die Zisterzienserklosterkirche zu Doberan
Forschung und Denkmalpflege am »Doberaner Münster« im 19. und 20. Jahrhundert

Die Kapelle St. Gertrud Wolgast
im Kontext der städtischen Kirchengeschichte. Ihr Funktionswandel und die Ausstattung

Großherzogliche Kunst im Schloss Ludwigslust
Fürstenabfindung, Enteignung und Restitution

Christi ehr vnd gemeinen Nutzen Willig zu fodern vnd zu schützen
Beiträge zur Kirchen-, Kunst- und Landesgeschichte Pommerns und des Ostseeraums.
Festschrift für Norbert Buske

Sub specie aeternitatis dei
Zum theologisch-ikonographischen Stellenwert der mittelalterlichen Farbfenster im Chorscheitel der St. Marienkirche zu Frankfurt/Oder

Denkmalplan Stralsund
Recherchen und Analysen für die Pflege des Welterbes

Die Dorfkirchen von Cölpin, Holzendorf und Krumbeck
Mit Fotografien von Thomas Helms

Die Stralsunder Nikolaikirche
Die mittelalterliche Baugeschichte und kunstgeschichtliche Stellung

Das Schloss hinter dem Holunderbusch
Eine Collage über den Aufstieg und Fall des Schlosses zu Putbus auf der Insel Rügen

Mittelalterliche Stadtkirchen Mecklenburgs
Denkmalpflege und Bauwesen im 19. Jahrhundert

Der evangelische Kirchenbau im preußischen Regierungsbezirk Stralsund 1815 bis 1932
Eine Untersuchung zur Typologie und Stilistik der Architektur des Historismus in Vorpommern