
Thomas Helms
Jahrgang 1949. Nach Fotografenlehre und Meisterprüfung einige Jahre Leiter eines Großfotolabors in Schwerin. Zwischen 1977 und 1988 als Fotograf am Institut für Denkmalpflege, Arbeitsstelle Schwerin und 1989 bis 1991 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg tätig. 1992 bis 1996 Teilzeit-Mitarbeiter der Landtagsabgeordneten Dr. Norbert Buske u.a., daneben Tätigkeit als freiberuflicher Fotograf und 1994 Gründung des Thomas Helms Verlages. Seither als Verleger und Fotograf tätig.
Veröffentlichungen im THV


ins Englische übertragen von Mechthild Stadelbacher
The Astronomical Clock in St. Mary's, Rostock

Herrenhäuser in Estland/Mõisad Eestis
Eine kurze Übersicht zur Entwicklung ihrer Formen und zu ihrer Geschichte
Lühike ülevaade ajaloost ja ehitusvormide arengust
von Sigrid Parts ins Estnische übersetzt

Mõisad Eestis
Lühike ülevaade ajaloost ja ehitusvormide arengust
Eesti keelde tõlkinud Sigrid Parts

Mit einem Beitrag von Bodo von Dewitz
Die Dorfkirchen von Cölpin, Holzendorf und Krumbeck
Mit Fotografien von Thomas Helms

Sonne, Mond und zwölf Apostel
Die Astronomische Uhr in der Marienkirche zu Rostock

Herrschaftliche Wohnhäuser auf den Gütern und Domänen in Mecklenburg-Strelitz.
Architektur und Geschichte


(Hg.)